Das folgende Gespräch wurde von der Redaktion mit der KI Bard von Google geführt
Warnung
Die folgenden Antworten der KI Bard von Google sind allgemein noch mit Vorsicht zu geniessen. Man weiss zur Zeit noch nicht genau, woher und wie die KI die Statements konstruiert und ob sie 100 Prozent der Wahrheit entsprechen, auch wenn sie plausibel tönen. In einem anderen Gespräch mit der KI ChatGPT hat die Redaktion zu klären versucht, ob die Künstliche Intelligenz zwischen objektiver und relativer Wahrheit unterscheiden kann (siehe Blog-Artikel Unterscheidet KI zwischen objektiver und relativer Wahrheit?). Auch das Interview Was sagt die KI über Wasserstoff H₂ ist nicht 100 Prozent für bare Münze zu nehmen. Aus Sicht der Redaktion sind die derzeitigen KI-Systeme, die wir getestet haben, mit relativistischen Daten und Schlussfolgerungen «gefüttert», d.h. sie unterliegen dem Relativismus bzw. der Diktatur des Relativismus (siehe Blog-Artikel Jesus Christus ist Sieger über Sünde und Tod und über den Relativismus!).
Interview
Hallo Bard, ich würde gerne mit dir ein Gespräch führen über das Thema «Wasserstoff in Kläranlagen» (Situation Schweiz). OK?
Hallo! Gerne. Ich bin gespannt auf unser Gespräch.
Was möchtest du gerne über Wasserstoff in Kläranlagen in der Schweiz wissen?
Hier sind ein paar mögliche Themen, die wir besprechen können:
- Was ist Wasserstoff und wie kann er in Kläranlagen eingesetzt werden?
- Welche Vorteile hat die Verwendung von Wasserstoff in Kläranlagen?
- Welche Herausforderungen gibt es bei der Verwendung von Wasserstoff in Kläranlagen?
- Wie sieht die aktuelle Situation in der Schweiz aus?
- Welche Zukunftsaussichten hat die Verwendung von Wasserstoff in Kläranlagen?
Du kannst mir auch gerne deine eigenen Fragen stellen. Ich werde mein Bestes tun, um sie umfassend und informativ zu beantworten.
Ich freue mich auf unser Gespräch!
https://bard.google.com/