Kategorien
Kultur und Gesellschaft Wissenschaft und Ethik

Der grosse Schweizer 125 Kubik Scootertest 2018

Der TCS hat 125er Rollermodelle getestet und miteinander verglichen

Dieser Test wurde vom TCS im Auftrag von Euroconsumers (sieh auch QR Code links nebenan) durchgeführt. Über die Resultate soll auch in der TV-Sendung „A Bon Entendeur“ auf RTS berichtet werden. Obwohl alle «Stadtflitzer» die Gesamtnote «empfehlenswert» oder besser erhalten haben, gibt es  punktuell doch deutliche Unterschiede. Getestet wurden die in der Schweiz beliebten Modelle Honda SH125, Yamaha X-Max 125, Peugeot Belville 125 LCi, Sym Jet 14 125 L/C, Vespa Primavera 125 und Kymco People GTI 125i CBS. Die ausgewählten Modelle haben einen Hubraum von 125 ccm und ausser dem Sym und dem Kymco verfügen alle über ein ABS. Getestet wurden verschiedene Eigenschaften in den Kategorien Sicherheit, Fahrdynamik und Fahrverhalten, Verbrauch, Handhabung, Ausrüstung und Komfort, Verarbeitung und Benutzerfreundlichkeit.

Kategorien
Allgemein Informatik Wissenschaft und Ethik

Noch sind Remote-Apps für Autos zu unsicher

Der TCS und seine Partnerclubs unterzogen Remote-Apps einem Penetrationstest

Remote-Apps für Fahrzeuge liegen im Trend. Dank ihnen können auf Smartphones und Tablets informative Fahrzeugdaten wie Kilometerstand, Tankfüllstand, Serviceintervalle, Reifendruck in Echtzeit ausgelesen werden.

Mit Hilfe solcher Applikationen (Apps) kann jedoch auch ein Fahrzeug gesteuert werden. Dazu zählen unter anderem das Ver- und Entriegeln des Fahrzeuges sowie das Schliessen und Öffnen der Fenster. Solche Funktionen sind zwar komfortabel, können jedoch Kriminelle auf den Plan rufen. Die IT-Sicherheit ist somit entscheidend. Der Touring Club der Schweiz (TCS) und seine Partnerclubs unterzogen daher Remote-Apps von  BMW, VW und Renault) einem sogenannten Penetrationstest.

Kategorien
Allgemein Informatik Kultur und Gesellschaft Wissenschaft und Ethik

Sapperlot: Wieder ein Skandal ohnegleichen

Trojaner in Smartphones ab Werk eingeschleust

www.altertuemliches.at
Sapperlot! Der Räuber Hotzenplotz auf Achse

Vor Kurzem kam der Hardware-Skandal mit «Meltdown» und «Spectre» an die Öffentlichkeit und jetzt wieder ein neuer Skandal mit verseuchter Firmware bzw. verseuchten Betriebssystemen von Android-Smartphones. Lesen Sie hier in der PC-Welt, wie das Sicherheitsunternehmen Dr. Web entdeckt hat, dass über 40 Android-Smartphones ab Werk mit Trojanern verseucht waren. – Das hat doch langsam keinen Sinn mehr oder nicht?

Kategorien
Kultur und Gesellschaft Wissenschaft und Ethik

Die teuersten Autoreifen sind nicht die besten

Im TCS Sommerreifentest 2018 setzen sich Quality- oder Zweitlinienmarken durch

Im Rahmen des TCS Sommerreifentests wurden insgesamt dreissig Reifentypen in zwei Dimensionen auf Herz und Nieren geprüft. Dazu zählten 14 Modelle der Dimension 175/65 R14 82T sowie 16 Modelle der Dimension 205/55 R16 91V. Überraschenderweise setzen sich in der kleineren Dimension nicht Premiumprodukte, sondern sogenannte Quality- oder Zweitlinienmarken durch. Auch bei den 205/55 R16 91Ver Reifen konnten die Zweitlinien mit den Premiumprodukten immerhin gleichziehen.

Kategorien
Allgemein Informatik Kultur und Gesellschaft Kunst Wissenschaft und Ethik

Die Automobilindustrie verändert unser Verständnis

88. internationale Auto-Salon und Zubehör vom 8. bis 18. März 2018 im Palexpo Genf

https://www.gims.swiss/Die Geneva International Motor Show (GIMS) leitete einen weiteren Paradigmawechsel ein. In allernächster Zukunft werden sich unsere Gewohnheiten und unser Verständnis des Individualverkehrs grundlegend verändern. Der Genfer Auto-Salon zeigte diese Entwicklung und präsentierte 2018 zum 88. Mal einen Gesamtüberblick. Die weltgrössten Marken sowie viele Designer und Zubehörfirmen brachten die fast 900 ausgestellten Modelle mit der Technologie von heute und morgen zum Glänzen.

Kategorien
Allgemein Informatik Kultur und Gesellschaft Kunst Wissenschaft und Ethik

Wie wahrscheinlich ist die nächste Finanzkrise?

Das World Economic Forum 2018 fand vom 23. bis 26. Januar in Davos statt

https://webcasts.weforum.org/widget/1/davos2018?p=1&pi=1&id=a0Wb000000AlFjJEAVDas jährliche Meeting des World Economic Forums (Annual Meeting) fand heuer zum 48. Mal von 23. bis 26. Januar 2018 in Davos-Klosters statt, Wie in den vorigen Jahren trafen Staatschefs, Regierungen und internationale Organisationen mit namhaften Business Leaders der Civil Society, Wissenschaftlern, Künstlern und Medienleuten zusammen. Der aufsehenerregendste Teilnehmer war wohl US-Präsident Donald Trump. Er hielt am Freitag, 26. Januar, die Abschlussrede. Den Platz der Eröffnungsrede hatten die Organisatoren zuvor bereits an Indiens Premierminister Narendra Modi vergeben. Aber diese Rede wurde dann für den Eröffnungstag vorgesehen.

Kategorien
Allgemein Kultur und Gesellschaft Wissenschaft und Ethik

Die Wahl der Autolampen wird immer schwieriger

Autoscheinwerfer wie Halogen, Xenon, LED oder Laser entwickeln sich

http://www.tcs.ch
Schalten wir die Scheinwerfer ein!

Besonders im Winter ist es wichtig, auf der Strasse gut zu sehen und auch gesehen zu werden. Deshalb hat der Touring Club der Schweiz (TCS) untersucht, welche Typen von Scheinwerfern die besten fürs Auto sind. Angesichts der Entwicklung im Bereich der Technologien – wie auch bei Halogen-, Xenon-, LED- oder Laserscheinwerfern – wird die Wahl der Autolampen immer komplexer.

Kategorien
Allgemein Informatik Kultur und Gesellschaft Wissenschaft und Ethik

Phishing im Internet fing schon Ende der 1990er Jahre an

«Beware of the phishing hook» – Die Phishing-Kampagne

http://www.tcs.ch
Die Phishing-Kampagne «Beware of the phishing hook»

Phishing ist keine neue Erscheinung. Tatsächlich gab es unter dem Begriff Social Engineering ähnliche Betrugsversuche bereits lange, bevor E-Mail und Internet zum alltäglichen Kommunikationsmittel wurden. Dabei versuchten Betrüger beispielsweise auf telefonischem Weg, sich das Vertrauen der Opfer zu erschleichen und ihnen vertrauliche Informationen zu entlocken. Durch die Verbreitung von kostengünstiger VoIP-Telefonie wird dieses nun Vishing genannte Vorgehen wieder lohnend für Betrüger. Ein aktuelles Beispiel für verwendete Trickbetrügereien ist der Enkeltrick. Neu sind beim Phishing lediglich die Werkzeuge, die eine weitaus größere Verbreitung ermöglichen.

Kategorien
Informatik Kultur und Gesellschaft Wissenschaft und Ethik

Paradigmawechsel beim TCS: Kampf gegen Cyberkriminalität

Der TCS Internet-Schutzbrief  für Prävention, Hilfestellung und Rechtsschutz

Der TCS Internet Schutzbrief gegen Datendiebstahl, Online-Betrug und andere Hacks in der digitalen Welt

Mit dem Internet geht vieles schneller, effizienter und einfacher. Doch immer wieder ist von Datendieben, Online-Betrug und anderen Machenschaften in der digitalen Welt zu lesen. Tatsächlich nehmen Kriminalität und Streitigkeiten im Internet zu und die Gefahr steigt, selbst Opfer zu werden. Gegen die Folgen dieser neuen Bedrohungen können sich Benutzer mit dem TCS Internet-Schutzbrief in Form von Prävention, Hilfestellung und Rechtsschutz umfassend schützen.

Kategorien
Informatik Wissenschaft und Ethik

IFA 2017 Berlin – die internationale Funkaustellung als Treffpunkt

IFA NEXT Innovation Engine – die Bühne für neue Ideen an der IFA 2017

Bild: http://b2b.ifa-berlin.com/de/Die IFA ist die global führende Messe für Consumer und Home Electronics und findet vom 1. bis 6. September 2017 auf dem Berliner Messegelände (Expo Center City) statt. Ergänzend wird IFA Global Markets vom 3. – 6. September 2017 in der Station Berlin das Ausstellungs- und Informationsangebot für Fachbesucher und Experten erweitern. Zur IFA 2017 wird es erstmals eine einzigartige und größere Bühne für Innovationen geben. Mit dem neu konzipierten Treffpunkt für Entrepreneure und Forscher, IFA NEXT, wird sich die Halle 26, in der auch die IFA Keynotes, der IFA+Summit sowie ein eigener Ausstellungsbereich namens IFA NEXT Showcase platziert sind, in einen einmaligen Innovation-Hub verwandeln. IFA Global Markets ⇒ www.ifa-berlin.de.